AXBO HELP CENTER Wie können wir dir behilflich sein?

Sensor-Batterietausch

Die Lebensdauer der aXbo-Batterie ist abhängig von deinen nächtlichen Bewegungs-Aktivitäten.

Die Norm-Lebensdauer beträgt 4 Jahre, bei vielen Kunden haben die Batterien sogar 6 Jahre gehalten, bei einigen Kunden nur 3 Jahre.

Der Grund für diese lange Lebensdauer liegt im äußerst geringen Stromverbrauch der Sensor-Elektronik dank der rein mechanischen Bewegungs-Sensorik.

Die Sensor-Batterien an sich haben einen sehr geringen Selbstentlade-Effekt (~0,5% pro Jahr), sprich selbst bei Nichtverwendung dauert es bei diesen Batterien sehr lange bis sich diese soweit entladen um nicht mehr verwendet werden zu können.

Wir bieten folgende 2 Möglichkeiten, um wieder an einen voll funktionstüchtigen Sensor zu kommen:

  1. Sensor-Batterietausch über unseren Shop (einzeln bzw. in manchen Shops auch paarweise)
  2. Batterie im "Do it yourself - Verfahren" selber einlöten


  

 

1. Ein Sensor-Batterietausch funktioniert folgendermaßen:

  • Du teilst uns via E-Mail die SN deines aXbo's/Sensors mit.
  • Du schickst uns deinen Sensor / deine Sensoren zu.
  • Sobald deine Sensoren bei uns eingetroffen sind, erhältst du bereits refurbishte Sensoren mit einer neuen Batterie zugesendet.


Der Tausch an sich findet rollierend statt:
Dein Sensor wird gesammelt und irgendwann im Bulk mit anderen Sensoren an unseren Fertiger gesendet. Dort werden seine Elektronik-Komponenten überprüft, eine neue Batterie eingelötet und die Funktion einem Qualitäts-Check unterzogen. Ebenso wird die Platine natürlich mit neuen Sensor-Gehäusen versehen.

Dann kommt er wieder als refurbishter Sensor in den Umlauf. Du selber erhältst das refurbishte Sensor-Innenleben von einem anderen aXbo-User.

Der Vorteil dabei liegt in einer Qualitäts-Kontrolle der einzelnen Komponenten, sodass das Herzstück deines aXbos - der Sensor - seinen Dienst für viele weitere Jahre genauso vertrauensvoll wie bisher verrichten kann.

Und natürlich genießt dein refurbishter Sensor auch wieder den üblichen Garantie-Anspruch.


Ein Sensor-Batterie-Tausch kann im folgenden deutschsprachigen Shop erstanden werden:

AT+CH+DE: www.axbo.at/collection/service

2. Neues Batteriehalter-System im "Do it yourself - Verfahren" selber einlöten

Du hast auch die Möglichkeit, selber auf die aktuelle Sensor-Version M4 umzubauen. Dafür wird die alte Batterie aus- und ein neuer Batteriehalter eingelötet.
Bei Sensoren vor der Seriennummer 11.000 kann diese Upgrade-Funktion leider nicht angeboten werden. Dafür bietet unser Shop auch keine Batterien mehr an (grundsätzlich sollten diese Batterien aber noch erhältlich sein). 

Service-Bauteile sind im Moment im Österreichischen Shop unter www.axbo.at/collections/service erhältlich.

   

 

Powered by Zendesk